Persönlich. Einfühlsam.
Gemeinsam an Deiner Seite – durch alle Lebensphasen.Magnesium und B-Vitamine helfen dir bei Regelschmerzen sanft
Gerade während deiner Periode leistet dein Körper viel – und manchmal signalisiert er das mit Krämpfen, Müdigkeit oder Reizbarkeit. Eine magnesiumreiche Ernährung kann hier auf sanfte Weise unterstützen: Nüsse, Haferflocken, Bananen oder grünes Gemüse helfen dabei, deine Muskulatur zu entspannen. Auch B-Vitamine – etwa in Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten – stärken dein Nervensystem und bringen dich emotional wieder ins Gleichgewicht. Besonders schön: Diese Lebensmittel sind einfach in deinen Alltag integrierbar und zeigen oft schon nach wenigen Tagen eine spürbare Wirkung.
Pflanzliche Hormone begleiten dich sanft durch die Wechseljahre
In den Wechseljahren verändert sich dein Hormonhaushalt – und das kann sich körperlich wie seelisch bemerkbar machen. Phytoöstrogene, also pflanzliche Östrogene, können dich auf ganz natürliche Weise dabei unterstützen. Du findest sie z. B. in Leinsamen, Sojaprodukten, Linsen oder Kichererbsen. Diese Lebensmittel wirken ausgleichend, können Hitzewallungen mildern und sogar das Osteoporose-Risiko senken. Wenn du sie regelmäßig in deine Ernährung einbaust, stärkst du deinen Körper sanft von innen – ganz ohne Druck, aber mit spürbarem Effekt für dein Wohlbefinden.
Leichte, nährstoffreiche Kost hilft dir nach Operationen beim Aufbau
Nach einer Operation oder einer anstrengenden Behandlung braucht dein Körper vor allem eines: schonende Energie, die gut verdaulich ist und ihn beim Heilen unterstützt. Kleinere, regelmäßige Mahlzeiten mit viel frischem Gemüse, hochwertigen Fetten, Eiweißquellen wie Tofu, Fisch oder Hülsenfrüchten und etwas Vollkorn sind ideal. Auch Suppen, Eintöpfe und gegarte Speisen sind besonders magenfreundlich. Erlaube deinem Körper in dieser Zeit, sich Schritt für Schritt zu regenerieren – und nimm dir auch beim Essen die Zeit, die du brauchst.
Ausreichend trinken bringt Ruhe in deinen hormonellen Alltag
Viele Frauen trinken zu wenig – besonders in Zeiten hormoneller Umstellungen, etwa während der Periode oder in den Wechseljahren. Dabei ist Flüssigkeit essenziell: Sie reguliert die Körpertemperatur, unterstützt den Stoffwechsel und kann sogar Beschwerden wie Kopfschmerzen, Erschöpfung oder Hitzewallungen lindern. Sanfte Kräutertees – z. B. mit Frauenmantel, Melisse oder Salbei – sind eine wohltuende Alternative zu Wasser und wirken oft auch beruhigend auf deine Seele. Nimm dir bewusst Zeit für eine Tee- oder Wasserpause – dein Körper wird es dir danken.
Bunte Lebensmittelvielfalt stärkt dich mit Vitaminen und Energie
Wenn du dich müde, ausgelaugt oder kraftlos fühlst, ist dein Körper oft in einem erhöhten Bedarf an Nährstoffen. Ein bunter Teller – mit farbenfrohem Gemüse, frischem Obst, Vollkorn und gesunden Ölen – versorgt dich mit wichtigen Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen und Antioxidantien. Diese Vielfalt hilft deinem Immunsystem, schützt deine Zellen und gibt dir spürbar mehr Energie im Alltag. Besonders wichtig: Iss in Ruhe und mit Freude – das steigert nicht nur die Bekömmlichkeit, sondern macht jede Mahlzeit zu einem liebevollen Akt der Selbstfürsorge.
Weniger Zucker und Reizstoffe tun deinem Zyklus oft richtig gut
Zu viel Zucker, Alkohol oder Koffein können deinen Hormonhaushalt zusätzlich aus dem Gleichgewicht bringen – besonders in sensiblen Phasen deines Zyklus oder bei bestehenden Beschwerden wie PMS. Ein bewusster, aber liebevoller Umgang mit diesen Reizstoffen kann helfen, Stimmungsschwankungen, Hautprobleme oder Heißhunger zu reduzieren. Das heißt nicht „verzichten müssen“, sondern: gut spüren, was dir wirklich guttut. Vielleicht entdeckst du dabei ganz neue Lieblingsalternativen – wie Kräuterkakao, Zitronenwasser oder Dattelsnacks, die deinem Körper guttun und Freude machen.
Heilende Nährstoffe – kleine Helfer für Körper und Seele
Eine gute Ernährung darf Freude machen, dich nähren und stärken. Gerade in besonderen Lebensphasen ist sie oft wie eine stille Freundin, die dir Tag für Tag Kraft und Leichtigkeit zurückbringt.
Ernähr dich so, wie es dir wirklich guttut – ganz ohne Druck
Du brauchst keine starren Regeln, um gut für dich zu sorgen. Vertraue auf dein Gefühl: Was dir schmeckt, dich nährt und dich wohlfühlen lässt – das ist genau richtig für dich.
Jetzt Beratung buchen
Entdecke mit uns, wie du deine Gesundheit und dein Wohlbefinden durch eine maßgeschneiderte Ernährung fördern kannst.
Deine Frauenarzt-Praxis
Wir sind für dich da
Montag bis Freitag
9 bis 18 Uhr
Samstag
8 bis 13 Uhr
9 bis 18 Uhr
Samstag
8 bis 13 Uhr